Top-Angebote und Geheimtipps aus Graubünden! Das Bündnerland bietet so viele Freizeitmöglichkeiten in freier Natur, wie keine andere Ferienregion in der Schweiz. Ob geführte Wanderungen, Schneeschuhtouren, Yoga-Wochenenden, Kreativ-Workshops oder Handwerkskurse – auf diesem Erlebnisportal erhalten Sie einen Überblick über aktuelle, authentische Angebote ausgewählter Partner – für eine aktive und kreative Ferienzeit.
Attraktives, 3-tägiges Programm aus Atemcoaching und Langlaufunterricht. Im Workshop lernst Du, wie Du mit einer bewussten Atmung, Deine Gesundheit verbessern, Deine Resilienz stärken und Deine Leistungsfähigkeit steigern kannst.
Wollen Sie einige Tage lang geführte Schneeschuhtouren in herrlicher Winterlandschaft erleben? Dann kommen Sie mit auf eine Tourenwoche und geniessen Sie traumhaft-schöne Wintertage im Engadin. Ein Naturerlebnis der besonderen Art!
Engadiner Sgraffito zum selber machen. Bei diesem Aufbaukurs lernen Sie wie man die berühmten Hausmalereien des Engadins herstellt und mit welchen Techniken man ein echtes Sgraffito anfertigen kann.
Wollen Sie eine Woche lang geführte Schneeschuhtouren in herrlicher Winterlandschaft erleben? Dann kommen Sie mit auf eine Tourenwoche und geniessen Sie traumhaft-schöne Wintertage in der Bündner Bergwelt. Ein Naturerlebnis der besonderen Art!
Gönnen Sie sich einen sportlichen Start ins Neue Jahr! Entdecken Sie die fantastische Loipenwelt des Engadins während den Langlaufeinheiten und verbessern Sie die Schwimmtechnik im Hallenbad Pontresina. Coaches stehen Ihnen mit hilfreichen Tipps und Tricks in allen Trainingseinheiten zur Seite.
Jeden Samstag, von Mitte Dezember bis April, finden im Prättigau geführte Schneeschuhtouren statt. Kommen Sie mit und erleben Sie die herrliche, verschneite Bündner Bergwelt auf einer eindrucksvollen Tour, inklusive Übernachtung im Berggasthof und Halbpension.
Lust auf einen Tag in den Bergen? Täglich, von Dezember bis Anfang April, kann man sich in St. Antönien einer Gruppe anschliessen und bei einer geführten Schneeschuhtour teilnehmen.
Lernen Sie die Techniken des Kerbholz-Schnitzen im Engadin. Als Grundlage dient die Sitzfläche des Hockers aus Arven-Holz. Als Motiv dient der Stern aus der traditionellen Ornamentik des Engadins oder ein eigenes Motiv.
Schneeschuhlaufen bei Vollmond - quasi das perfekte Naturerlebnis. Geniessen auch Sie dieses Naturschauspiel und kommen Sie mit auf eine nächtliche Schneeschuhtour, inklusive Fondueplausch.
Lust auf deine eigene, geführte Schneeschuhtour? Täglich, von Dezember bis April, kann man sich in St. Antönien einen Guide mieten und eine private, geführte Schneeschuhtour durchführen.
An diesem Seminar erfahren Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung. Es geht um hobeln, sägen, leimen und wie man gute Holzverbindungen herstellt. Am Ende kann man ein selbst-hergestelltes Möbelstück mit nach Hause nehmen. Daneben bleibt genügend Zeit die Bergwelt des Unterengadins zu geniessen.
Yin und Yang – auf der Matte und im Alltag. Yoga, Achtsamkeit, Meditation und Wanderung mit Irina Schumacher, Coach für Persönlichkeitsstärkung, Yogalehrerin & Achtsamkeitstrainerin.
Engadiner Sgraffito als Wandbild zum selber machen. Bei diesem Handwerkskurs lernen Sie wie man die berühmten Hausmalereien des Engadins herstellt und was es alles dazu braucht, um ein echtes Sgraffito anzufertigen.
Zu ganzheitlichem Wohlbefinden und innere Stärke gelangen: 3 Übernachtungen mit Halbpension und attraktives, 4-tägiges Programm aus TriloChi und Wanderungen.
Geniesse ein einzigartiges Wintererlebnis - eine Schneeschuh-Gipfeltour mit Fondue-Plausch. Bei dieser speziellen Tour geht es hoch hinaus auf einen Gipfel im Prättigau, und als Belohnung geniessen alle TeilnehmerInnen ein Käsefondue mit grandioser Aussicht.