Graubünden geniessen. Hier, in den vielen Seitentälern, gibt es eine unglaublich grosse Auswahl an einheimischen und regionalen Produkten, die das Herz eines jeden Geniessers höherschlagen lassen. Dazu werden eine Vielzahl an Konzerten und anderen musikalischen Veranstaltungen angeboten, bei denen sich der Genuss der Klänge wunderbar mit dem Verwöhnen des Gaumens verbinden lässt. Nicht umsonst gibt es in Graubünden einige der besten Sterne-Restaurants der Schweiz.
Chumm, mir wänd go Chrieseli gwünne – ein bekanntes und beliebtes Schweizer Volkslied. Nomen est Omen! Die Chrieselichor-Tage setzten sich zum Ziel, genau solche Volkslieder – bekannte und weniger bekannte – im Chor mehrstimmig zu singen.
Über 120 Kurse von Juni bis Oktober für jedes Alter. In wunderbarer Atmosphäre und in gesunder Bergluft können sich Amateure, Studierende und Profis aus allen Musiksparten weiterbilden.
Scherenschnitte selber anfertigen und einzigartige Kunstwerke erschaffen. Unter fachkundiger Anleitung lernen wir mit Schere und Papier umzugehen, um so wunderschöne Scherenschnitte zu erstellen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Verbringen Sie fröhliche Tage bei uns in der Surselva mit viel Tanz und Erholung. Täglicher Tanzunterricht mit Conni und Lukas, Tanzlehrer bei «Tanzkurse Zürich», aber auch genügend Zeit um zu Fuss oder mit unseren E-Bikes die Gegend zu erkunden, stehen auf dem Programm.
Wie schreibt man eigentlich einen Song? Erfahre in diesem Workshop, wie das geht. Wir arbeiten mit verschiedenen Herangehensweisen und Techniken – so, dass du am Ende dieses Workshops deinen eigenen Song und hilfreiche Inputs zum Thema Songwriting mit nach Hause nehmen kannst.
Die Region zwischen Disentis und Ilanz ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und einige der schönsten Wanderungen des Bündnerlands. Unter fachkundiger Führung erkunden Sie die Gegend rund um Waltensburg und entdecken die örtlichen Kulturschätze sowie auch altes Handwerk. Am Abend gibt es ein gemütliches Beisammensein und Abendessen am grossen Tisch.
Mit Zeichenstift und Skizzenbuch erarbeiten wir unser eigenes, kleines Bilderuniversum. Skizzieren ist ohne Anspruch auf Perfektion. Vom Scheitern bis zum Brillieren ist alles erlaubt. Das Skizzenbuch erzählt von unseren kleinen Begegnungen schönen Reisen, grossen Ideen, von verpassten Zuganschlüssen und gewonnenen Stunden.
Verbringen Sie fröhliche Tage bei uns in der Surselva mit viel Tanz und Erholung. Täglicher Tanzunterricht mit Conni und Lukas, Tanzlehrer bei «Tanzkurse Zürich», aber auch genügend Zeit um zu Fuss oder mit unseren E-Bikes die Gegend zu erkunden, stehen auf dem Programm.