Keramik, Malen und Handwerk verbunden mit Tradition
In diesen zwei Tagen erhalten Sie ein Einblick in das Handwerk des Keramikmalens. Wir werden zuerst kleine Rohlinge giessen, diese bearbeiten und für den Rohbrand vorbereiten. Im zweiten Teil werden wir 3 Techniken lernen und umsetzen. Die erste ist die Seifenblasen Technik, gefolgt von der Siebdrucktechnik und das als Abschluss die speziell in unserem Haus endwickelte Stempel Technik von den SGRAFITS ENGIADINAIS.
Alle 3 Techniken können zuerst auf ein Probestück ausprobiert werden. Wir werden in diesen zwei Tagen einen 1 Liter Wasserkrug, eine Tasse und ein Teller gestalten. Die Keramik wird gebrannt und Ihnen nach Hause geschickt.
Termin: 13. Februar bis 14. Februar 2021
Uhrzeit: Samstag jeweils 9.00 – 12.00 Uhr + 13.30 – 16.30 Uhr, Sonntag von 10.00 – 14.00 Uhr
Ort: Sent
Kurs-/Materialkosten: CHF 595.00 , inklusive allem Material, Getränk Kaffee und Pausensnacks
Min./max. Teilnehmerzahl: 4 bis 6
Kursleiterin: Heidi Laurent-Domenig und Lidia Domenig-Etter
Dieser Kurs im Kopf modellieren wird in Vulpera im Unterengadin durchgeführt. Organisiert wird er von der pro manufacta engiadina.
pro manufacta engiadina – möchte erwachsenen Menschen das traditionelle Handwerk näher bringen und erlebbar machen, indem es Seminare anbietet, in denen verschiedenste Handwerkstechniken vermittelt werden.
Die Seminare werden bewusst so angelegt, dass die Seminar-Teilnehmer ausreichend Freizeit finden, die Schönheiten des ganzen Engadins und der Nationalpark-Region zu entdecken.
Für weitere Fragen oder Reservationen dürfen Sie sich gerne direkt an den Veranstalter wenden, oder senden uns eine Nachricht via Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Details unter +41 (0)79 664 24 14 , oder per E-Mail: info@manufaktur-fritschi.com
René Fritschi
pro manufacta engiadina
www.promanufacta.ch oder www.manufaktur-fritschi.com
Avant Muglins 644 / 7550 Scuol
Werkstatt – Atelier – Galerie: Chasa Vulperola, 7552 Vulpera
Unterkunft suchen: www.promanufacta.ch/unterkunft
Schneeschuhtour mit Tiefschneeschlitten. Erst geht es gemütlich mit den Schneeschuhen den Berghinauf, später mit dem Freeride … Angebots-Details ansehen
Seminar über traditionelles Buchbinden. Lernen Sie an diesem Kurs alles was man über das Buchbinden wissen … Angebots-Details ansehen
Lernen Sie die Techniken des Arven Holzschnitzen im Engadin. Als Grundlage dient die Sitzfläche des Hockers … Angebots-Details ansehen
Die Faszination heissen Eisen zu verändern ist bis heute ungebrochen. Wir lernen etwas über Stahl, wir … Angebots-Details ansehen
Lernen Sie bei diesem Seminar die traditionelle Kunst des Messer-Schmiedens kennen. Ein Handwerk das über Jahrtausende … Angebots-Details ansehen