Als Grundlage dient die Sitzfläche des Hockers aus Arven-Holz. Als Motiv dient der Stern aus der traditionellen Ornamentik des Engadins oder ein eigenes Motiv. Am Schluss wird der Hocker aus den grob vorbereiteten Teilen selber zusammen gesteckt und verleimt.
Der Kursleiter Ramon Cantieni kommt aus Scuol. Er lebte einige Jahre in Argentinien, bevor er wieder zurück an seinen Ursprungsort kam und die kleine Schreinerei von seinem Vater übernahm.
Termin: Donnerstag, 11. April 2019 bis Freitag, 12. April 2019
Uhrzeit: Donnerstag 09:00 -12:00, 13:30 – 17:00, Freitag 9:00-12:00, 13:30 – 16:00
Ort: Vulpera
Preis: CHF 390.-
Materialkosten: ca. Fr. 50.- für den Hocker aus Arvenholz
Werkzeugkosten: Das Werkzeug wird zur Verfügung gestellt
Min./max. Teilnehmerzahl: 3* bis 4 (* bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 3 wird ein Kleingruppenzuschlag erhoben)
Weitere Termine:
Die Kurse in Arven-Holzschnitzen werden in Vulpera im Unterengadin durchgeführt. Organisiert wird er von der pro manufacta engiadina.
Im Mittelpunkt aller angebotenen Kurse steht das gute alte Handwerk, die Wertschätzung für das Handwerk im Allgemeinen und die dazu verwendeten Materialien. Durch das unmittelbare Erleben wie ein Objekt aus eigener Hand entsteht, soll bei den Seminar-Teilnehmern auch das Verständnis dafür gestärkt werden, warum solides Handwerk seinen Wert und somit auch seinen Preis hat.
Für weitere Fragen oder Reservationen dürfen Sie sich gerne direkt an den Veranstalter wenden, oder senden uns eine Nachricht via Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Details unter +41 (0)79 664 24 14 , oder per E-Mail: info@promanufacta.ch
René Fritschi
pro manufacta engiadina
www.promanufacta.ch oder www.manufaktur-fritschi.com
Avant Muglins 644 / 7550 Scuol
Werkstatt – Atelier – Galerie: Chasa Vulperola, 7552 Vulpera
Unterkunft suchen: www.promanufacta.ch/unterkunft
Wir gestalten mehrschichtige, interessante Bilduntergründe. Ob Leinwand, Holz oder Metall. Gestaltungsmittel können ganz verschieden sein. Schriftschablonen … Angebots-Details ansehen
Tageskurs über traditionelle Seifenherstellung. An diesem Seminar lernen alle Teilnehmer, wie man selbst wohltuende, auf die … Angebots-Details ansehen
Seminar über traditionelles Buchbinden. Lernen Sie an diesem Kurs alles was man über das Buchbinden wissen … Angebots-Details ansehen
Ein Schneeschuhwochenende zum Entspannen und die Natur geniessen. Wir wandern durch sanft hügelige Winterlandschaft und eine … Angebots-Details ansehen
Lernen Sie bei diesem Seminar die traditionelle Kunst des Messer-Schmiedens kennen. Ein Handwerk das über Jahrtausende … Angebots-Details ansehen