Mit Hilfe der Gusstechniken in Sand und Ossa Sepia fertigen wir Repliken / Abgüsse der erarbeiteten oder mitgebrachten Modelle an. Dies kann ein Ring sein den wir in Silber giessen, eine kleine Figur oder etwas dass Du direkt im Seminar erstellt hast. Die Abformung ist eine spannende und leicht zu erlernende Technik.
In diesem Seminar wird das Abformverfahren in praktischen Schritten vermittelt. Im weiteren Kursverlauf lässt Du Deiner Kreativität freien Lauf und modellierst eine eigene kleine Kreation aus Holz, Metall. In beiden Fällen erstellst Du anschliessend eine Negativform aus Sand und oder mit der Ossa Sepia Technik.
Was bringst Du mit:
Gussverfahren verfeinern das Gespür für die Figur. Du bringst Neugierde, Kreativität und Experimentierfreude mit.
Termin: Donnerstag 21.September bis Samstag 23. September 2023
Uhrzeit: Montag bis Mittwoch 09:00-12:00 + 13:30-17.00
Ort: Scuol, Atelier Fritschi
Preis: CHF 520.-
Materialkosten: CHF 25.- bis 40.- je nach Verbrauch
Min./max. Teilnehmerzahl: 3 bis 5
Seminarleiter: Francine Schloeth und Rene Fritschi
(Programmänderungen vorbehalten)
Der Handwerkskurs wird in Guarda im Unterengadin durchgeführt. Organisiert wird er von der pro manufacta engiadina.
Im Mittelpunkt aller angebotenen Kurse steht das gute alte Handwerk, die Wertschätzung für das Handwerk im Allgemeinen und die dazu verwendeten Materialien. Durch das unmittelbare Erleben wie ein Objekt aus eigener Hand entsteht, soll bei den Seminar-Teilnehmern auch das Verständnis dafür gestärkt werden, warum solides Handwerk seinen Wert und somit auch seinen Preis hat.
Für weitere Fragen oder für Reservationen zu diesem Handwerkskurs senden Sie uns eine Nachricht. Der Veranstalter meldet sich dann umgehend bei Ihnen.
Details unter +41 (0)79 664 24 14 , oder per E-Mail: info@promanufacta.ch
René Fritschi
pro manufacta engiadina
www.promanufacta.ch oder www.manufaktur-fritschi.com
Avant Muglins 644 / 7550 Scuol
Werkstatt – Atelier – Galerie: Chasa Vulperola, 7552 Vulpera
Unterkunft suchen: www.promanufacta.ch/unterkunft
Engadiner Sgraffito zum selber machen. Bei diesem Aufbaukurs lernen Sie wie man die berühmten Hausmalereien des… Angebots-Details ansehen
Mit Zeichenstift und Skizzenbuch erarbeiten wir unser eigenes, kleines Bilderuniversum. Skizzieren ist ohne Anspruch auf Perfektion. Angebots-Details ansehen
Die Faszination heissen Eisen zu verändern ist bis heute ungebrochen. Wir lernen etwas über Stahl, wir… Angebots-Details ansehen
Wollen Sie mit Ihrem Team etwas besonderes Erleben? Fragen Sie uns an - denn wir wecken… Angebots-Details ansehen
In diesem Seminar werden Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen des Drechslern eingeführt. Sie lernen… Angebots-Details ansehen