Top-Angebote und Geheimtipps aus Graubünden! Das Bündnerland bietet so viele Freizeitmöglichkeiten in freier Natur, wie keine andere Ferienregion in der Schweiz. Ob geführte Wanderungen, Schneeschuhtouren, Yoga-Wochenenden, Kreativ-Workshops oder Handwerkskurse – auf diesem Erlebnisportal erhalten Sie einen Überblick über aktuelle, authentische Angebote ausgewählter Partner – für eine aktive und kreative Ferienzeit.
Wirkungsvolle Achtsamkeit, wohltuende Waldbaden Übungen im Winterwald und leichte Meditationen bei Kaminfeuer bringen dich in deine Ausgeglichenheit und innere Ruhe. Das Bergpanorama, frische Luft und einfache Bewegung in der Natur machen deinen Kopf freier und öffnen dir neue Blickwinkel.
In diesem Workshop wechseln sich täglich zwei Feldenkraislektionen (Bewusstheit durch Bewegung) und das direkte Umsetzen auf den Langlaufskis ab. 2 Übernachtungen inkl. Halbpension, je 6 Feldenkrais- und 6 Langlauf-Lektionen.
Wollen Sie eine Woche lang geführte Schneeschuhtouren in herrlicher Winterlandschaft erleben? Dann kommen Sie mit auf eine Tourenwoche und geniessen Sie traumhaft-schöne Wintertage in der Bündner Bergwelt. Ein Naturerlebnis der besonderen Art!
Schneeschuhlaufen bei Vollmond - quasi das perfekte Naturerlebnis. Geniessen auch Sie dieses Naturschauspiel und kommen Sie mit auf eine nächtliche Schneeschuhtour, inklusive Fondueplausch.
Mit Hatha Yoga lernst du das Langlauf Skating an diesem Wochenende in Splügen auf eine neue und entspannte Art kennen. Wir pendeln zwischen Yogamatte und Langlaufloipe und lassen inmitten der Bündner Bergen unsere Seelen baumeln.
Jeden Samstag, von Dezember bis April, finden im Prättigau geführte Schneeschuhtouren statt. Kommen Sie mit und erleben Sie die herrliche, verschneite Bündner Bergwelt auf einer eindrucksvollen Tour, inklusive Übernachtung und Halbpension.
Jeden Samstag, von Mitte Dezember bis April, finden im Prättigau geführte Schneeschuhtouren statt. Kommen Sie mit und erleben Sie die herrliche, verschneite Bündner Bergwelt auf einer eindrucksvollen Tour, inklusive Übernachtung im Berggasthof und Halbpension.
Lass den Alltag zu Hause und gönn dir eine Auszeit. Dich erwartet ein erholsames Wochenende in atemberaubender Natur, mit Zeit zum Relaxen, für Yoga und Ausritte im Schnee. Leckeres Essen, spannende Gespräche, ein gutes Buch, ein Winterspaziergang oder ein Besuch im Hamam – dieser Retreat vereint alles, was dein Herz begehrt!
Lassen Sie den Davoser Schnee schmelzen und entfachen Sie das Feuer mit Latin America Standards wie Rumba, Cha Cha Cha, Salsa und Bachata. In den täglichen Tanzstunden verfeinern Sie Ihre Tanzkünste, während in Ihrer Freizeit ein breites Angebot an Aktivitäten im und um das Sunstar Hotel Davos auf Sie wartet.
Geniessen Sie eine gemütliche und erlebnisreiche Winterwoche in der herrlichen Davoser Bergwelt. Unser abwechslungsreiches Programm hält sowohl für Skifahrer als auch für Winter-Wanderer viele Höhepunkte bereit.
In diesem Workshop wechseln sich täglich zwei Feldenkraislektionen (Bewusstheit durch Bewegung) und das direkte Umsetzen auf den Langlaufskis ab. 2 Übernachtungen inkl. Halbpension, je 6 Feldenkrais- und 6 Langlauf-Lektionen.
Lass dich verzaubern von der verschneiten Bergwelt des Unterengadins! Abseits jeglicher Zivilisation wartet der Reitstall und Saloon San Jon in Scuol mit Cowboyromantik auf dich. Du verbringst ein unvergessliches langes Wochenende in wunderschöner Natur – erkundest hoch zu Ross die Umgebung, entspannst dich auf der Yogamatte und geniesst diese herrliche Zeit nur für dich...
Schneeschuh-Wochenenden im Bündnerland. Jeden Samstag, von Januar bis April, finden im Prättigau geführte Schneeschuhtouren statt. Kommen Sie mit und erleben Sie die herrliche, verschneite Bündner Bergwelt auf einer eindrucksvollen Tour, inklusive Übernachtung und Halbpension.
In diesen zwei Tagen erhalten Sie ein Einblick in das Handwerk des Keramikmalens. Wir werden zuerst kleine Rohlinge giessen, diese bearbeiten und für den Rohbrand vorbereiten. Im zweiten Teil werden wir 3 Techniken lernen und umsetzen.
An diesem Seminar erfahren Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung. Es geht um hobeln, sägen, leimen und wie man gute Holzverbindungen herstellt. Am Ende kann man ein selbst-hergestelltes Möbelstück mit nach Hause nehmen. Daneben bleibt genügend Zeit die Bergwelt des Unterengadins zu geniessen.